Portrait
In der Botschaft für Kinder können junge Menschen ihre Anliegen in die gesellschaftliche und politische Diskussion einbringen.
Übersicht PortraitAnsprechpartner
Persönlicher Kontakt ist uns wichtig: hier finden Sie Ihre Ansprechpartner der Botschaft für Kinder.
Übersicht AnsprechpartnerDas war das SOS-Kinderrechtefestival
Am 30.11. veranstaltete SOS-Kinderdorf ein Kinderrechtefestival. Hier sehen Sie die schönsten Bilder.
Übersicht Das war das SOS-KinderrechtefestivalVerleihung des Kinderrechtepreises
Unter dem Motto „Ich kann was! Mein Recht auf Bildung und Entfaltung meiner Talente!“ können alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die in einem Angebot von SOS-Kinderdorf betreut werden am diesjährigen Kinderrechtepreis teilnehmen.
Übersicht Verleihung des KinderrechtepreisesPodcast
Im Podcast des SOS-Kinderdorfs Berlin behandeln wir gesellschaftspolitische Themen, die uns in unserer täglichen Arbeit für benachteiligte Kinder und Jugendlichen beschäftigen.
Übersicht PodcastFokusthemen
Kinderarmut, Diskriminierung in Bezug auf Bildungschancen, Gewalt in Familien, Benachteiligung von Kindern mit Behinderungen … - auch 30 Jahre nach der UN-Konvention zu Kinderrechten gibt es in Deutschland noch viel zu tun.
Übersicht FokusthemenFokusthema: Kinderrechte
Fokusthema: Beteiligung
Kinder beteiligen heißt, ihre Meinungen und Einschätzungen ernst zu nehmen.
Übersicht Fokusthema: BeteiligungFokusthema Care-Leaver
Jugendhilfe - und dann? Das SOS-Netzwerk Careleaver kümmert sich um die Themen der Careleaver.
Übersicht Fokusthema Care-Leaver