Exkursion zum Familienzentrum SOS-Kinderdorf Augsburg.
Was macht eigentlich das Familienzentrum von SOS-Kinderdorf? Kann hier jeder herkommen? Wie funktioniert das mit den Spenden? Fragen über Fragen hatten die überaus interessierten SchülerInnen der beiden 9. Klassen des Schmuttertal-Gymnasiums bei ihren Ausflügen zum SOS-Familienzentrum in Augsburg. Die Bereichsleiterin Frau Christl begrüßte die Klassen und startete die Exkursion mit einer Führung durch das SOS-Familienzentrum Augsburg. Dabei gab es viel zu sehen, wie zum Beispiel den Second-Hand-Laden „Miniklamotti“, der alles Wichtige rund um Baby und Kleinkind bietet und alle in der Nachbarschaft zum shoppen einlädt.
Die Jugendlichen konnten auf ihrem Rundgang und einer kleinen Filmvorführung viel über die Einrichtung und SOS-Kinderdorf lernen.
Den sportlichen Teil der Exkursion bildete der Besuch des Kleinkinder-Spielplatzes, der von den Neuntklässlern begeistert erkundet wurde.
Im Anschluss durfte sich jeder ein Themenkärtchen mit Schlagwörtern rund um das Familienzentrum aussuchen und es entwickelte sich eine angeregte Diskussion mit vielseitigen Fragen und Antworten.
Zwei Tage später ging es dann gleich weiter mit der nächsten Gruppe wissbegieriger Neuntklässler. Auch diesmal konnten die SchülerInnen sich im Rahmen einer Filmvorführung und einer interessanten Besichtigung über das Leben im SOS-Familienzentrum informieren und im Second-Hand-Laden zudem von einer engagierten Studentin einiges über die ehrenamtliche Arbeit erfahren. Auch ein langjähriger SOS-Spender motivierte die SchülerInnen sich selbst ehrenamtlich zu betätigen und erzählte einiges über die Gründung des SOS-Kinderdorf e.V. Bei der anschließenden Diskussion wurden auch wieder viele interessierte Fragen gestellt.
Die Schülerinnen und Lehrerinnen konnten bei der Exkursion viele Interessante Dinge erfahren und hatten dabei eine Menge Spaß. Dieser besondere Ausflug wird sicher allen noch lange im Gedächtnis bleiben.