Der AK Soziales Engagement vom Hardenberg-Gymnasium Fürth überreicht Scheck mit Rekordsumme an SOS-Kinderdorf Nürnberg
Spendenscheckübergabe durch den Schulleiter Dr. Dietmar Jungkunz, den stellvertretenden Schulleiter Wolfgang Meier, Schülerinnen und Schüler sowie den Lehrkräften Ruth Kretzschmar und Stefan Jung an die Einrichtungsleiterin Bärbel Bebenseee (SOS-Kinderdorf Nürnberg).
Bei traumhaften Wetter liefen Anfang Juni 900 Schülerinnen und Schüler des Hardenberg-Gymnasiums stolze 5.700 Kilometer zugunsten benachteiligter Kinder und Jugendlicher. Es war ein schöner Abschluss einer gelungenen Aktion — stolz überreichten die Schülersprecher und Mitglieder des AK Soziales Engagement vom Hardenberg Gymnasium einen großen Scheck mit einer großen Summe: 15.000 Euro kamen beim Spendenlauf im Juni für das SOS-Kinderdorf zusammen.
v.l: Frau Shabani (SOS-Kinderdorf), Lehrerin, Frau Braune (SOS-Kinderdorf)
Die Einrichtungsleiterin, Frau Bärbel Bebensee, berichtete bei der Scheckübergabe, dass dies die größte Spende sei, die dem Kinderdorf bisher zugute kam. Das Geld wird aufgeteilt, 7.500 Euro gehen in den verbesserten Schallschutz in der Ausbildungshalle für Metallberufe und die andere Hälfte wird verwendet, um den Auszubildenden im Garten- und Landschaftsbau einen beheizten Aufenthaltsraum in Form eines Gartenhauses zu bauen.
Der Schulleiter des Gymnasiums: Dr. Dietmar Jungkunz
„Wir sind stolz und glücklich, solch konkrete Maßnahmen in nächster Nähe unterstützen zu können und hoffen darauf, dass unsere Partnerschaft mit dem SOS-Kinderdorf noch lange besteht – weitere Besuche der Einrichtungen sind schon geplant!“, berichtete das Hardenberg-Gymnasium auf dessen Webseite.