14 SchülerInnen des Gymnasiums organisierten einen Schullauf zugunsten von SOS-Kinderdorf.
Die Idee, soziales Engagement, Sport, Organisation und Motivation zusammen zu vereinen.
© SOS-Kinderdorf e.V.
Die Entscheidung, einen Spendenlauf für die MitschülerInnen zu organisieren, war schnell gefallen. Genauso rasch waren sich alle Organisatoren einig, das Geld an benachteiligte, in Not geratene Kinder und Jugendliche zu spenden. Somit ging ein Teil des Geldes an SOS Kinderdort Ammersee/Lech in Dießen, in dem Kinder, die nicht mehr bei ihrer leiblichen Familie bleiben können, ein neues Zuhause finden.
Am 26. Juni 2019 war es dann soweit. Bei strahlend blauen Himmel starteten ca. 600 Schüler in zwei Gruppen über den Tag verteilt und liefen Kilometer um Kilometer. Mit jeder Runde sammelten sie Spenden von ihren Eltern, Freunden, Verwandten und Bekannten ein. Und die Strapazen haben sich gelohnt: am Ende kam die stolze Summe von 7.375 Euro für SOS-Kinderdorf zusammen.
Am 22. Januar 2020 startete dann eine kleine Gruppe SchülerInnen, zusammen mit dem Schulleiter Herrn Hackl und Frau Hornung ins SOS-Kinderdorf nach Dießen, um dort ihre Spende offiziell zu überreichen. Es war ein bewegender Besuch im SOS Kinderdorf, weil den Teilnehmern bewusst wurde, wie selbstverständlich die eigene Familie wahrgenommen wird, ohne darüber nachzudenken, was sie einem gibt und welchen Wert sie darstellt.
Die Gruppe hat auch eine Führung von Frau Benz durch das Dorf erhalten. Bei der Spendenscheckübergabe war zudem Dr. Vorwerk, Vorstandsvorsitzender von SOS-Kinderdorf, anwesend, der sich bei den SchülerInnen und Lehrkräften herzlich bedankte. Für ihr Engagement erhielt die Schule das SOS-Kinderdorf Partnersignet.