Jede Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt. Wenn dann auch noch ganz viele Menschen unzählige Schritte in die richtige Richtung machen, kann daraus Großes entstehen. So geschehen beim Spendenlauf für SOS-Kinderdorf e.V. am Jules Verne Campus München.
Mit tatkräftiger Unterstützung von Herrn Markus Ratzinger, Leitung der Grundschule, sammelten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule und die Kinder des Kindergartens fleißig Runden für den guten Zweck. Insgesamt 11.042,03 Euro sammelten die Kinder für das Bildungsstärkungsprogramm in Benin, den Familientreffpunkt MiniMax in Landsberg und das Feriendorf von SOS-Kinderdorf in Caldonazzo.
Seit mittlerweile 2019 ist der Jules Verne Campus Partnerschule von SOS-Kinderdorf und unterstützte bereits zahlreiche Projekte von SOS-Kinderdorf. So war der diesjährige Spendenlauf einer von mehreren Läufen aus der Vergangenheit. Mit dem unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten konnte so schon vielen Familien und Kindern in schwierigen Lebenslagen geholfen werden.
© Markus Ratzinger
Marcel Bischofberger und Annika Ullrich, Bildungskoordinatoren im Team von SOS-Kinderdorf Campus, durften sich am 25. Oktober selbst ein Bild von der Schule machen. Im Namen des gesamten Vereins übergaben sie den Spendenscheck stellvertretend für alle SchülerInnen an die beiden Schüler Tom von Jade und Tim Gsänger. Beide sind insgesamt fünfzig Runden gelaufen und haben somit nicht nur eine sportliche Höchstleistung vollbracht, sondern gleichzeitig Geld für den guten Zweck erlaufen. Es war eine unglaubliche Bereicherung zu sehen, wie stolz Tom und Tim waren – ein Gefühl, das sich direkt auf Marcel und Annika übertragen hat.
Sportlicher Einsatz für Kinder in aller Welt
Neben der sportlichen Leistung und dem Zusammenhalt der gesamten Schule ist es genauso schön zu sehen, dass mit der Spende Kindern und Familien geholfen werden kann. So unterstützt SOS-Kinderdorf in Benin Kinder, Jugendliche und Familien in Abomey-Calavi durch SOS-Kinderdörfer, Jugendprogramme, Familienstärkungsprogramme und Hermann-Gmeiner-Schulen.
Die Spende für das SOS-Kinderdorf in Landsberg am Lech kommt dem Familientreffpunkt MiniMax zugute, der eine offene Begegnungsstätte für Familien ist. In kindgerechten Räumen bietet SOS-Kinderdorf Spiel- und Krabbelgruppen an und bietet Eltern die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich bei Bedarf Unterstützung zu holen.
Mit der Spende für das Ferienprogramm in Caldonazzo dürfen darüber hinaus jährlich über 1.000 Kinder der SOS-Kinderdörfer ein Stück unbeschwerte Kindheit erleben und somit vier Wochen ihre Sorgen des Alltags vergessen.
SOS-Kinderdorf zeigt sich tief beeindruckt von so viel Einsatz und bedankt sich von Herzen bei allen, die dieses Projekt möglich gemacht haben!