Mobbing 2.0 – Wenn das ganze Netz zuschaut
In dieser Folge sprechen wir über die verschiedenen Ausmaße von Mobbing. Nicht nur über das „klassische“ Mobbing auf dem Schulhof, sondern vor allem auch über Cyber-Mobbing im Netz und Mobbing durch Autoritäten, wie beispielsweise Trainerinnen und Trainer oder Lehrkräfte.
Es gibt Dinge, die würde man einer Person vielleicht niemals ins Gesicht sagen können – aber umso schneller in eine Nachricht verpacken und abschicken. Genau das macht unser Verhalten im Netz so gefährlich. Wenn dann noch die Anonymität ins Spiel kommt, werden die Mobbingkommentare im Netz immer zynischer und verletzender.
Jetzt in die neue Folge reinhören
Wir sprechen mit:
- Natalie Konrath war auf dem besten Weg ihren Traum von der Karriere als Profi-Volleyballerin zu leben. Als Jungspielerin konnte sie schon beachtliche Erfolge erzielen und hat sich in der Szene nach und nach einen Namen gemacht. Plötzlich machen gefakte WhatsApp-Verläufe die Runde und stellen Nati als fiese Mobberin da. Im Podcast erzählt sie uns, wie sie mit diesem Cyber-Mobbing-Angriff umgegangen ist und wie sie heute darüber denkt.
-
© SOS-Kinderdorf e.V. / Oliver Nauditt / SB Fotografie
- Was soziale Medien bzw. große digitale Plattformen gegen Cybermobbing aktiv tun, wollten wir auch wissen und haben dazu Friedrich Ebers, Unternehmenssprecher TikTok Deutschland, befragt.
- In dieser Folge moderiert Jolina zusammen mit Sebi. Auch er hat in der Schule fiese Mobbing-Attacken einstecken müssen, allerdings nicht von Mitschüler*innen, sondern von seinem Lehrer! Er erzählt uns, warum er es so wichtig findet, dass es an Schulen auch unabhängige Ansprechpartner*innen geben sollte, die keine Lehrer oder Lehrerinnen sind.
Informationen und professionelle Hilfe bei Mobbing-Erfahrungen finden Sie hier:
Hier geht es zur aktuellen Podcast-Folge:
Spotify
Amazon Music
Apple
Moderation
Jolina Ledl
Redaktion & Produktion
Philipp Allar
Für Rückmeldungen, Fragen oder zum Austausch sind wir erreichbar unter: jugend@sos-kinderdorf.de
Wir freuen uns über ein Like oder Abo bei Spotify, Apple, Amazon Music oder auf Audible!