Die Unterrichtseinheiten von SOS-Kinderdorf Campus kommen gut bei SchülerInnen an! Viele geben bei Umfragen an, dass ihnen danach erst richtig klar wurde, wie vielen Kindern es in Deutschland eigentlich gar nicht so gut geht. Das Interesse an Themen rund um Kinderschutz ist groß.
Unterrichtseinheiten vor Ort unter Corona-Bedingungen und Webinare für SchülerInnen
„Man denkt zum ersten Mal wirklich über sowas nach“
(Mädchen, 10. Kl., Gymnasium)
„Es hat mir neue Einblicke gegeben“ (Junge, 10 Kl. Gymnasium)
„Dass einem erst heute so richtig bewusst wurde, wie vielen es in Deutschland nicht wirklich gut geht.“ (Junge, 10. Kl., Gymnasium)
Dies sind beispielhafte Kommentare von SchülerInnen nach einem Schulangebot von SOS-Kinderdorf Campus.
Seit mehreren Jahren bietet SOS-Kinderdorf Campus Schulangebote an - üblicherweise als Präsenztermine vor Ort. Seit 2020 werden diese Schulangebote auch online ermöglicht. Eine Übersicht aller Angebote findet sich im Bereich Kostenfreie Schulangebote.
SOS-Kinderdorf Campus evaluiert regelmäßig den Erfolg der Schulangebote und den Bedarf der SchülerInnen nach weiteren Angeboten.
Nachfolgend die wichtigsten Ergebnisse aus dem Jahr 2020:
Die befragten SchülerInnen geben nach dem Unterrichtsangebot[http://www.sos-kinderdorf-campus.de/kostenfreie-schulangebote] an, Interesse auch an weiteren Unterrichtsformaten von SOS-Kinderdorf Campus zu haben. Insbesondere interessiert sie eine Exkursion in ein SOS-Kinderdorf (43%), eine weitere Unterrichtsstunde (30%) und ein Projekttag (27%).
Nachfrage nach weiteren Themen
Die SchülerInnen haben großes Interesse an verschiedenen weiteren Themen. Besonders ausgeprägt ist ihr Interesse an den Themen „Kinderschutz“ (38%), „Kinderrechte“ (28%), und „Chancengleichheit“ (20%).
Zu allen diesen unterschiedlichen Themen und Unterrichtsformaten bietet Ihnen SOS-Kinderdorf Campus eine Vielzahl von Online- und Offline-Schulangeboten an. Sehr nahe am Lehrplan sind sie direkt einsetzbar in Unterrichtseinheiten von 45 oder 90 Minuten. Mehr über unsere neu geschulten DozentInnen erfahren Sie in unserem Bereich Über Uns.