Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Kinderrechte – Ihr Thema im neuen Schuljahr 

22. August 2022

Dieser Herbst steht ganz im Zeichen der Kinderrechte. Greifen Sie dieses wichtige Thema in Ihrem Unterricht auf, um Ihre SchülerInnen für ihre Rechte zu sensibilisieren. Wir unterstützen Sie dabei! 

Kinder sollten ihre Rechte kennen 

Schon 1989 wurden mit der UN-Kinderrechtskonvention 41 grundlegende Kinderrechte definiert. Zu ihnen gehören unter anderem das Recht auf Gesundheit, das Recht auf Schutz vor Missbrauch und das Recht auf Meinungs- und Informationsfreiheit. Leider kommt es noch immer viel zu häufig vor, dass diese Rechte verletzt werden – auch in Deutschland. Um das zu ändern und um die Gesellschaft für Kinderrechte zu sensibilisieren, ist es vor allem wichtig, über das Thema zu informieren und sich damit auseinanderzusetzen. Deswegen ist es SOS-Kinderdorf ein großes Anliegen, dass Kinder ihre Rechte kennen und sich so für diese stark machen können. Machen Sie mit und bringen Sie Ihren Schülern das Thema Kinderrechte näher! 

Der Herbst steht im Zeichen der Kinderrechte 

Der diesjährige Herbst ist der perfekte Zeitpunkt, um das Thema aufzugreifen, denn wir feiern die Kinderrechte gleich zweimal – zum Weltkindertag am 20. September unter dem Motto „Gemeinsam für Kinderrechte“ und zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November. Der beste Ort, um möglichst viele Kinder über ihre Rechte zu informieren, ist die Schule und Ihr Unterricht der beste Rahmen. 

Schon seit 1955 folgt SOS-Kinderdorf in Deutschland dem Ziel, Kindern ein sicheres Zuhause zu ermöglichen. Außerdem setzt sich SOS-Kinderdorf seit vielen Jahren dafür ein, dass Kinderrechte im Grundgesetz verankert werden.  Dadurch greifen die Campus-Bildungsangebote auf einen riesigen Erfahrungsschatz aus fundiertem Praxiswissen zurück. 

Unsere DozentInnen helfen Ihnen gerne

Unser fundiert ausgearbeitetes SOS-Kinderdorf Campus-Programm begleitet Sie kostenlos mit umfassenden Materialen und geschulten DozentInnen. Das entlastet Sie bei der Vorbereitung wie bei der Durchführung der Unterrichtseinheiten und bringt Ihren SchülerInnen das Thema Kinderrechte vielschichtig und nachhaltig näher. 

Unsere DozentInnen unterstützen Sie kostenfrei dabei, wie Sie Grundwissen anschaulich vermitteln können, den Austausch mit den Schülern anstoßen und die praktische Auseinandersetzung fördern können –  direkt vor Ort oder im Webinar, sofern wieder digitaler Unterricht stattfinden sollte. Unsere Campus-DozentInnen sind pädagogisch geschult und in enger Anlehnung an den Lehrplan hervorragend auf die Vermittlung sozialer Themen vorbereitet. Fragen Sie zum Thema Kinderrechte jetzt eine Dozentin oder einen Dozenten für Ihren Wunschtermin an!

Unterrichtsmaterial herunterladen und Unterricht selbst gestalten

Sie können unser Unterrichtsmaterial auch kostenfrei herunterladen und ihren Unterricht selbst gestalten. Um Sie als Lehrkraft bei der Vorbereitung zu entlasten, haben die Fachkräfte von SOS-Kinderdorf das Thema Kinderrechte für den Unterricht bereits komplett aufgearbeitet. Das Unterrichtsmaterial beinhaltet ausführliche Informationen über Kinderrechte, Vorschläge zum Ablauf der Unterrichtseinheit mit passenden Arbeitsmaterialien, weiterführende Quellen und Hintergrundwissen. So haben Sie das Thema mit einem Klick parat und behalten die Umsetzung gleichzeitig vollständig in der Hand. 

Laden Sie jetzt die Materialien ganz einfach herunter!

Informieren Sie sich hier noch einmal umfassend über unser Angebot zum Thema „Kinderrechte“.

Sie haben noch Fragen oder wollen direkt unser Kinderrechte-Modul buchen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Haben Sie Fragen rund um unsere schulischen Angebote oder möchten Sie eines unserer kostenfreien Module buchen?

Nachricht senden

Weitere Unterrichtseinheiten