Mit den Unterrichtsmaterialien von SOS-Kinderdorf Campus gestalten Sie eine oder zwei Unterrichtsstunden zu gesellschaftsrelevanten Themen. Wählen Sie zwischen verschiedenen Ansätzen für Ihre Klassenstufen:
Mit den Unterrichtsmaterialien von SOS-Kinderdorf Campus gestalten Sie eine oder zwei Unterrichtsstunden zu gesellschaftsrelevanten Themen. Wählen Sie zwischen verschiedenen Ansätzen für Ihre Klassenstufen:
Was bedeutet Familie, welche Familienmodelle gibt es und wie passt die eigene Persönlichkeit in die Gesellschaft? Entdecken Sie jetzt alle Facetten gemeinsam mit Ihren SchülerInnen.
Unterrichtsmaterial für Sekundarstufe
PDF herunterladen
kostenfrei per Post bestellen
Wie kommt es zu Fremdbetreuung und wie hilft SOS-Kinderdorf jungen Menschen und ihren Familien? Lernen Sie die Grundidee von SOS-Kinderdorf kennen und stärken Sie das Empathieempfinden Ihrer SchülerInnen.
Unterrichtsmaterial für Sekundarstufe
PDF herunterladen
kostenfrei per Post bestellen
Wann spricht man von Kinderarmut, welche Ursachen und Auswirkungen hat sie auf unsere Gesellschaft? Sprechen Sie mit Ihren SchülerInnen über Wege, Kinderarmut in Deutschland zu bekämpfen.
Unterrichtsmaterial für Sekundarstufe
PDF herunterladen
kostenfrei per Post bestellen
Welche Rechte haben Kinder in Deutschland und der Welt und wie sind die Kinderrechte eigentlich enstanden? Stärken Sie Ihre SchülerInnen darin, Kinderrechte einzufordern und zu leben.
Unterrichtsmaterial für Sekundarstufe
PDF herunterladen
kostenfrei per Post bestellen
Wie geht es dir? Und wie geht es dir wirklich? Zwei Fragen, so ähnlich und doch so unterschiedlich. Doch ihr Anliegen ist klar: Lassen Sie uns genauer hinschauen. Wie geht es Kindern und Jugendlichen in Deutschland?
Genauso wichtig wie das Hinhören und Handeln in akuten Problem- und Krisensituationen ist die präventive Arbeit. Um Sie hierbei zu unterstützen, bietet SOS-Kinderdorf Campus Unterrichtsmaterial zum Thema „Mentale Gesundheit“ an.
Unterrichtsmaterial für Sekundarstufe
PDF herunterladen
kostenfrei per Post bestellen
Jetzt auch in unseren Podcast zum Thema „Mental Health“ reinhören:.
Was ist Mobbing eigentlich und woran erkennt man es? Wie wird man zum Mobber? Und wie kann man sich selbst und andere vor Mobbing schützen? Sprechen Sie mit Ihrer Klasse über Ursachen und Gründe, hören Sie Erfahrungsberichte von Betroffenen und erfahren Sie was man gemeinsam gegen Mobbing unternehmen kann.
Unterrichtsmaterial für Sekundarstufe
PDF herunterladen
kostenfrei per Post bestellen
Jetzt auch in unseren Podcast zum Thema „Mobbing“ reinhören:.
Von Cybermobbing spricht man, wenn Mobbing über digitale Medien stattfindet oder weitergeführt wird. Für die Betroffenen ist das besonders schlimm, da Mobbing im Internet einen unbegrenzt großen Personenkreis erreichen kann und die Betroffenen sich noch weniger geschützt fühlen. Sensibilisieren und stärken Sie Ihre Klassen gegen Cybermobbing.
Unterrichtsmaterial für Sekundarstufe
PDF herunterladen
kostenfrei per Post bestellen
Was bedeutet "SDG" und warum hat die UN die 17 Nachhaltigkeitsziele ins Leben gerufen? Mit dem Unterrichtsmaterial lernen Ihre SchülerInnen, wie sie ganz konkret im Alltag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele beitragen können.
Unterrichtsmaterial für Sekundarstufe
PDF herunterladen
Wie wichtig soziale Beziehungen sind und welche Werte auch für Ihre Klasse wichtig sind, erfahren Ihre SchülerInnen mit diesem Unterrichtsmaterial. Stärken Sie das soziale Miteinander Ihrer SchülerInnen!
Unterrichtsmaterial für Sekundarstufe
PDF herunterladen
Mitmach-Poster "13 Hashtags für eure Klasse!" mit Kurzanleitung zur Nutzung im Unterricht
Unterrichtsmaterial für Sekundarstufe
PDF herunterladen
kostenfrei per Post bestellen
Anhand der Beispielgeschichte von Pierre aus Burundi können Ihre SchülerInnen sich die Lage von Kindern in Entwicklungsländern versetzen. Sie erfahren, welche Unterschiede es in der Gesellschaft gibt und lernen über die (Präventiv-)Arbeit von SOS-Kinderdorf im Ausland.
Unterrichtsmaterial für Sekundarstufe
ZIP herunterladen
Handouts zu den einzelnen Unterrichtsmodulen senden wir gerne per Post zu.