Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Unterrichtsmodul: Berufs- und Studienorientierung
Unterrichtseinheit

Berufs- und Studienorientierung

Methode

2 Unterrichtsstunden, buchbar als Präsenzveranstaltung oder Live-Webinar

Zeit

90 Min. (auf Wunsch auch kürzer)

Einsatz

Für weiterführende Schulen: fächerübergreifend/Profilfach sowie im Rahmen von Berufsinformationsveranstaltungen

Modul anfordern

Ihre SchülerInnen lernen  Ausbildungswege und Berufsbilder bei SOS-Kinderdorf kennen.

Inhalt

Ob als SozialpädagogIn, JuristIn, MarketingspezialistIn oder ErzieherIn: Mit SOS-Kinderdorf können Ihre SchülerInnen die eigene Berufswahl angehen und neue Zukunftschancen ergreifen. In diesem Modul werden Bildungswege vorgestellt, die zu den vielen Arbeitsmöglichkeiten bei SOS-Kinderdorf führen. 

Während der Umsetzung des Moduls durch unsere DozentInnen erhalten Ihre SchülerInnen ein ansprechendes Handout mit Fakten, Adressen und Entscheidungshilfen. 

Förderung: Berufswahl, Interesse an gesellschaftspolitischen Themen, Entscheidungsfindung

Verfügbarkeit

In Bayern, Baden-Württemberg, Bremen, Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Saarland und Niedersachsen ist das Modul jederzeit als Präsenzveranstaltung buchbar

Unsere Unterrichtseinheiten lassen sich bundesweit auch digital als Webinar durchführen.

Buchen Sie hier Ihren individuellen Termin!

Live-Webinar

Auf Ihren Wunsch gestalten unsere Campus DozentInnen das Modul zur Berufs- und Studienorientierung gerne auch als Live-Webinar.

Zur Durchführung von Live-Webinaren verwenden wir das browserbasierte Videokonferenztool BigBlueButton.

Erforderlich sind eine stabile Internetverbindung und genügend Endgeräte für Ihre SchülerInnen (individuell oder in Kleingruppen). 

Sofern vorhanden, bietet sich die Verwendung von Headsets an. Alternativ können Ihre SchülerInnen auch die Chatfunktion zur Kommunikation nutzen.