Jedes Kind hat Rechte! Aber was bedeuten Kinderrechte konkret, wie sind sie entstanden und warum werden sie oft nicht eingehalten?
In diesem Modul erwerben Ihre SchülerInnen wichtige Kenntnisse : Welche Schutzrechte, Versorgungs- und Förderrechte sowie Beteiligungsrechte gibt es? Wo sind sie verankert? Und was können Ihre SchülerInnen zur Wahrung dieser Rechte machen?
Die Inhalte werden anhand von Fallbeispielen im Dialog vertieft und in Kleingruppen praktisch mit den SchülerInnen erarbeitet. Während der Umsetzung des Moduls durch unsere DozentInnen erhalten Ihre SchülerInnen auch ein Handout.
Förderung: Sozial- und Alltagskompetenz, Interesse an gesellschaftspolitischen Themen, Werteerziehung