Webinar oder Präsenzveranstaltung
45 oder 90 Min.
Lehrerfortbildung, Netzwerktreffen, Pädagogik, Selbstkompetenz
Wie erkennen Sie Mobbing oder Kinderarmut? Wie können Sie Ihre SchülerInnen zu sozialem Engagement motivieren? Wir zeigen Ihnen lehrplanrelevante Interventions- und Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Unterricht auf. Auch das SOS-Kinderdorf Campus-Programm stellen wir gern vor – im Webinar oder vor Ort bei Ihren Lehrerfortbildungen und Netzwerktreffen.
Live-Präsentation des SOS-Kinderdorf Campus-Angebots im Web: Das Programm ermöglicht Jugendlichen, sich mit gesellschaftsrelevanten Inhalten und sozialen Strukturen auseinanderzusetzen. Zudem erhalten sie einen Einblick in das Leben benachteiligter Kinder und Jugendlicher. Wir stellen Ihnen kurz die analogen und digitalen Module des Bildungsprogramms von SOS-Kinderdorf Campus vor.
„Sozial engagiert! Anregungen für den gemeinsamen (Schul-)Alltag“. Im Webinar bieten wir einen Einblick in Fachthemen wie Essstörungen, familiäre Konfliktsituationen und Mobbing. Wir zeigen potenzielle Störfaktoren auf und geben Ihnen Gestaltungsoptionen an die Hand, mit denen Sie soziale Herausforderungen meistern.
Der ZEIT-Verlag unterstützt Lehrkräfte bei einer zeitgemäßen, praxisnahen Unterrichtsgestaltung – auch in Kooperation mit SOS-Kinderdorf Campus.